Spirulina (Arthrospira spp.) als Zutat in Lebensmitteln

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapterpeer-review

Abstract

Spirulina (Arthrospira spp.) wird oft fälschlicherweise aufgrund ihrer Farbe zur Familie der Algen ge-zählt, gehört aber zur Gattung der Cyanobakterien und wird in vielen Medien als neues Superfood und als Rohstoff mit gesundheitlichen Vorteilen ausgelobt. Diese Aussagen beziehen sich auf die Verlang-samung des Alters, die Stärkung der Immunabwehr und den Schutz gegen Krebs und Viren (bei einer Aufnahme von 3 – 10 g / d Spirulina). Beworben wird Spirulina als eiweißreiches Lebensmittel mit hohem Vitamingehalt, der Gehalt an Eisen, Kalium und Magnesium wird ebenso positiv hervorgehoben. Diese gesundheitlichen Wirkungen derzeit noch nicht ausreichend wissenschaftlich belegt.
Der Fokus der vorliegenden Studie liegt nicht im Bereich der gesundheitlichen Wirkungen, sondern der Entwicklung von Lebensmittelprodukten mit der Zutat Spirulina, die von KonsumentInnen sensorisch akzeptiert werden. Spirulina weist einen spezifischen Eigengeschmack auf.
Ziel war es einerseits, möglichst vielfältige Produkte mit in Österreich kultivierter Spirulina als wertbe-stimmender Zutat zu entwickeln und andererseits abzutesten, welcher Anteil an Spirulina von Konsu-mentInnen akzeptiert wird. Im Zuge der Studie wurden unter anderem Burger, Knödel, Aufstriche und Strudelfüllungen entwickelt und sensorisch abgetestet.
Die Ergebnisse zeigen, dass Spirulina mit unterschiedlicher Konzentration in Lebensmitteln von den ProbandInnen sensorisch akzeptiert wird. Im Falle einer herausragenden gesundheitlichen Wirkung wäre es somit durchaus möglich, den Speiseplan mit derartigen Produkten aufzuwerten.
Original languageGerman
Title of host publicationALVA Tagungsbericht 2022 - „Makro- und Nanoplastik – vom Boden und Wasser auf den Teller"
Publication statusPublished - 2022
EventALVA Tagung 2022 - „Makro- und Nanoplastik – vom Boden und Wasser auf den Teller" - Steiermarkhof, Graz, Austria
Duration: 30 May 202231 May 2022

Conference

ConferenceALVA Tagung 2022 - „Makro- und Nanoplastik – vom Boden und Wasser auf den Teller"
Country/TerritoryAustria
CityGraz
Period30/05/2231/05/22

Cite this