Abstract
Selbstbestimmt die eigene Entwicklung voranzutreiben, eigenverantwortlich und dennoch in Kooperation mit anderen zu lernen – das sind Schlüsselkompetenzen um das Heute aber auch die Zukunft erfolgreich zu meistern. Leading yourself, leading others beschreibt einen didaktischen Ansatz, in dem Masterstudierende der FH Wiener Neustadt selbstbestimmt und in Kooperation mit anderen ihre Leadership Kompetenzen entwickeln. Sie tun dies in Rahmen eines selbst gewählten, konzipierten und ausgestalteten Projekts. Die Studierenden erhalten damit die Möglichkeit, (1) den eigenen Lernprozess gezielt selbst zu gestalten, (2) Leadership in der Interaktion mit anderen Studierenden im konkreten Handeln zu erleben (3) die gemachten Beobachtungen und Erfahrungen individuell und im Austausch mit anderen zu reflektieren, (4) und das Feedback der Lehrenden gezielt für das Projekt und die eigene Kompetenzentwicklung zu nutzen. Von- und miteinander zu lernen ist zentral, um wichtige Schritte in der eigenen Kompetenzentwicklung zu gehen. Die konkrete Umsetzung wird anhand der Lehrveranstaltung Kompetenzentwicklung Leadership im Mastertudiengang Personal, Organisation, Strategie beschrieben.
Original language | German |
---|---|
Media of output | Atlas der Guten Lehre des BM für Frauen, Wissenschaft und Forschung |
Publication status | Published - 2025 |