Projektdetails
Beschreibung
Die Praxis zeigt, dass die sogenannte „Flight-Heritage“ eine wichtige Information ist, wenn elektronische Komponenten in Raumfahrtprojekten verwendet werden. Neben Informationen über die Flughöhe und die Missionsdauer fehlt jedoch eine in-situ Charakterisierung des Strahlungsfeldes, insbesondere hinsichtlich der Auswirkungen von Single Event Effekten (SEE) und unvorhersehbaren solaren Ereignissen. Wir entwickeln daher ein miniaturisiertes Teilchen-Spektrometer, das die Beurteilung der Strahlungsumgebung während einer Weltraummission ermöglicht. Für die Entwicklung des Dosimeters werden Strahlentests am MedAustron und in Seibersdorf durchgeführt.
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 15/10/21 → 31/10/23 |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.