Foto von Cornelia Schneider Fachhochschule Wiener Neustadt - Philipp Rameder
20102024

Publikationen pro Jahr

Persönliches Profil

Forschungsgebiete

In europäischen und nationalen Forschungsprojekten beschäftige ich mich mit mobilen und webbasierten Lösungen für die Anwendungsbereiche Gesundheit und Pflege, Sport und Bewegung sowie Prävention und Rehabilitation.

Meine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen:

  • Augmented & Mixed Reality Anwendungen (AR/MR): Entwicklung von Fernunterstützungslösungen für die ambulante Versorgung unter Einbeziehung von KI-Services
  • Analyse von Sensordaten: Sensor data analysis (with AI methods) for the provision of monitoring services, e.g. movement data monitoring
  • Analyse von Nutzungsdaten: Analyse von automatisch, halbautomatisch und manuell generierten Nutzungsdaten zur Auswertung von Feldstudien
  • Soziale Robotik: Einsatz von sozialen Robotern bei vulnerablen Gruppen wie z.B. älteren Menschen, zur situativen Unterstützung
  • Nutzerzentrierte Systementwicklung: Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien unter Einbeziehung der (zukünftigen) Nutzer, um die bestmögliche Usability und User Experience zu erreichen

Externe Posten

Leitung Kompetenzschwerpunkt e-Health, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH

15 Apr. 200931 Jan. 2019

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Cornelia Schneider aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder: