Projekte pro Jahr
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
Die generationenfreundliche Stadt
Tatzer-Hanten, V. C. (Leitende(r) Forscher/-in), Heimerl, K. (Leitende(r) Forscher/-in), Pichler, B. (Weitere Forschende), Dressler-Stross, S. (Weitere Forschende), Ullmer, R. (Weitere Forschende), Kevdzija, M. (CoPI), Margot-Cattin, I. (CoPI), Morgenthaler, T. (Weitere Forschende) & Moser, B. (Weitere Forschende)
1/10/24 → 30/09/27
Projekt: Forschung
-
Eine Bibliothek für Alle – die demenzfreundliche Bibliothek Wiener Neustadt
Tatzer-Hanten, V. C. (Leitende(r) Forscher/-in), Heimerl, K. (Leitende(r) Forscher/-in), Ullmer, R. (Weitere Forschende), Pichler, B. (Weitere Forschende), Plunger, P. (Weitere Forschende), Fellinger, U. (Weitere Forschende), Kristler, M. (Weitere Forschende) & Metzner, E. (Weitere Forschende)
1/04/20 → 30/09/22
Projekt: Forschung
Datei -
Rolle der Ergotherapie in Delirium
Tatzer-Hanten, V. C. (Leitende(r) Forscher/-in) & Pozzi, C. (Leitende(r) Forscher/-in)
4/12/18 → 8/12/19
Projekt: Forschung
-
Abstracts der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie : „Geriatrie und Gerontologie – Keine Altersfrage!“
Staubmann, W., Eichelsberger, R., Fabianits, H., Hatz, M., Holasek, S., Maurer, L., Pleyer, B. U., Resinger, E., Schüssler, S., Selzer-Haslauer, U., Tatzer, V. C. & Ulbrich, E., 1 März 2024, S. 1-43. 43 S.Publikation: Konferenzbeitrag › Poster › peer-review
-
Die Bibliothek als „dritter Ort“. Soziale Teilhabe und Care für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Tatzer-Hanten, V. C., Ullmer, R., Pichler, B. & Heimerl, K., 18 Okt. 2024, Schwer erreichbar? Soziale Teilhabe für besonders verletzliche Menschen. Heimerl, K., Reitinger, E., Dressel, G. & Wenger, I. (Hrsg.). Esslingen: Hospizverlag, S. 215 – 229Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Kapitel
-
DieWirkung gemeindenaher, museumsbasierter Aktivitäten für Menschen mit Demenz und hre primären Betreuungspersonen– ein Umbrella Review
Kriegseisen-Peruzzi, M., Dür, M., Tatzer-Hanten, V. C. & Paal, P., 2 Dez. 2024, in: Zeitschrift fur Gerontologie und Geriatrie.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › peer-review
Open Access
Aktivitäten
-
Occupational therapists' perceptions on the implementation of Augmented Reality (AR) with people with dementia
Tatzer-Hanten, V. C. (Redner), Paletta, L. (Ko-Autor), Dini, A. (Redner), Pszeida, M. (Redner) & Schüssler, S. (Redner)
16 Okt. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Interaktive Betrachtung der Wechselwirkung zwischen elterlicher Social-Media-Nutzung und dem digitalen Wohlbefinden ihrer Kinder.
Eibl, S. (Redner), Wölk, M. (Redner), Wolfsteiner, E. (Redner), Tatzer, V. C. (Redner) & Oppl, S. (Ko-Autor)
18 Apr. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Promoting Participation of People with cognitive impairment – a worthwhile Challenge for Health Professionals and “all the rest”.
Tatzer, V. C. (Redner)
15 Jan. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
Presseberichte
-
-
Demenz. Kommunikation als Schlüssel.
Tatzer-Hanten, V. C. & Nairz, A.
4/10/24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien
-
Delirium als unterschätzte Gesundheitsgefahr in Österreich
19/05/23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
Forschungsimpact
-
Co-Production of oncology rehabilitation and physiotherapy – FWF Connecting Minds Workshop
Ley, C. (Teilnehmer), Tatzer-Hanten, V. C. (Teilnehmer), Wenzel, C. (Teilnehmer), Masel, E. (Teilnehmer), Müller, A. (Teilnehmer), Subhieh, M. (Teilnehmer) & Ebner, S. (Teilnehmer)
Forschungsimpact