Aufklärung oder Bedrohung? FHWN untersucht den Ursprung von Verschwörungstheorien

Presse/Medien

Beschreibung

Verschwörungstheorien haben Konjunktur und verbreiten sich schneller denn je. Ihre Anhänger sehen sich als Wirklichkeitsbeschreiber und Eingeweihte, die die wahren Zusammenhänge von Ereignissen in einer Gesellschaft aufdecken. Ihre Gegner betrachten Verschwörungstheorien als ernsthafte Bedrohung der Demokratie, die zensiert gehört. Doch woher kommen sie? Dieser und anderen Fragen ging Michael Busch von der FH Wiener Neustadt in seinem kritischen Essay „Verschwörungstheorien. Eine Erklärungssuche“ auf den Grund und meint: „Verschwörungstheorien sollten weder vergöttert noch verteufelt, sondern kritisch geprüft werden“.

Zeitraum13 Feb. 2023

Medienabdeckung

1

Medienabdeckung

  • TitelAufklärung oder Bedrohung? FHWN untersucht den Ursprung von Verschwörungstheorien
    BekanntheitsgradNational
    Medienbezeichnung/OutletFHWN Presseaussendung
    MedienformatWeb
    Land/GebietÖsterreich
    Datum der Veröffentlichung13/02/23
    PersonenMichael W. Busch